2-in-1-Lösung für optimalen Brand- und Wärmeschutz


Beim Dämmen von Rohrdurchführungen R90/R120 von nichtbrennbaren Rohren mussten bisher unterschiedliche Produkte eingesetzt werden: Einmal für den Durchbruch in Wand und Decke, zum anderen für die weiterführende Dämmung. Beides ist nun mit einem einzigen Produkt realisierbar, mit der neuen ISOVER U Protect Pipe Section Alu2, die seit Mitte März 2014 lieferbar ist.

Sicherer Brandschutz

Rohrdurchführungen von nichtbrennbaren Rohren R90/R120 bis DN 200 in Wand- und Deckendurchbrüchen können nun einfach ohne Produktwechsel ausgeführt werden. Die neue Rohrschale ist als nichtbrennbar (Euroklasse A2L-s1, d0) geprüft, ihr Schmelzpunkt liegt bei über 1.000 °C. Zudem ist die Schale für die Dämmung von Leitungen in Flucht- und Rettungswegen geeignet (gemäß den Vorgaben der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie MLAR).


Effektiver Wärmeschutz

Die Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE bildet den Kern der U Protect Pipe Section Alu2 und sorgt für ihre sehr guten Wärmedämmeigenschaften. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(m·K) erfüllt die Rohrschale im Bereich der Haustechnik die hohen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) bei allen Dämmdicken.

Vorteile für alle am Bau beteiligten Partner

Planer müssen statt zwei verschiedener Produkte nur noch eines ausschreiben. Das bedeutet mehr Planungs- und Ausführungssicherheit. Auch die Bauüberwachung wird einfacher.

Für den Isolierer wird die Verarbeitung vereinfacht, da kein Produktwechsel in den Durchbrüchen in Wand und Decke mehr erforderlich ist. Dank ihrer längsseitigen Schlitzöffnung und ihrem geringen Gewicht (50 % leichter als herkömmliche Brandschutzrohrschalen) kann die Rohrschale schnell und sicher verlegt werden.

ISOVER U Protect Pipe Section Alu2 im Überblick:

  • Innovative Rohrschale für Anwendungen in der Haus- und Betriebstechnik
  • 2-in-1 Vorteil: für den Brand- und Wärmeschutz von nichtbrennbaren Rohrleitungen und -durchführungen
  • Sicherer Brandschutz: Produkt ist nicht brennbar (Euroklasse A2L-s1, d0); Schmelzpunkt ≥ 1.000 °C
  • Effektiver Wärmeschutz: Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(m·K) nach EnEV bei allen Dämmdicken
  • Vorteile für Planer, Handel und Verarbeiter
     

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.isover-technische-isolierung.de.