Kaiser: Dosenschott DS 90/74 mm jetzt mit ETA-Zulassung
Kaiser Brandschotts ermöglichen eine schnelle, flexible und sichere Abschottung, bewahren die Feuerwiderstandsklasse der Wand und dichten Fugen und Zwickel selbständig ab. Ein weiterer Vorteil ist der einfache Einbau ohne Spachteln und Schmieren.
Das Schott ist durch seine Konstruktion jederzeit nachbelegbar; so kann auch bereits der Trockenbau-Fachunternehmer eine sichere Abschottung begleitend in F30 - F90-Wandkonstruktion mit einbauen, die der Elektriker dann zerstörungsfrei mit Kabeln belegen kann. Konflikte um eine mögliche Beschädigung der Wandkonstruktion durch eine nachträgliche Schottinstallation durch Folgegewerke lassen sich so im Vorfeld vermeiden.
Das folgende Produktvideo verdeutlicht noch einmal die einfache Installation:
Alle Kaiser-Brandschutzprodukte verfügen jetzt zudem über die europäische ETA-Zulassung des DIBt. Die fachgerechte Verwendung ist damit auch behördlich bestätigt. Die ETA-Zulassung (ETA-14/0159) bezieht sich auf das Dosenschott DS 90/74 mm, das Dosenschott-System DS 90/120 mm sowie die Deckenschott-Systeme DS 90/74 mm und DS 90/120 mm.
Die Abschottungen können in Trockenbauwänden nach DIN EN 1364-1, in massiven Mauerwerkswänden und -decken nach DIN 1053 oder in Betonwänden und -decken nach DIN 1045 eingesetzt werden.
Die ETA-Zulassung können Sie sich >>> hier downloaden (externe Weiterleitung).
Weitere Informationen:
KAISER GmbH & Co. KG, Ramsloh 4, D-58579 Schalksmühle
Tel.: +49(0)23 55 / 8 09-0, Fax: +49(0)23 55 / 8 09-21
E-Mail: info@..., Internet: www.kaiser-elektro.de
Oder nutzen Sie bei weiteren Fragen einfach unser >>> Kontaktformular.
Bilder: KAISER GmbH & Co. KG