Datum
7. – 8. April 2025
Stadt
Rutesheim
Location
Hörmann Stuttgart
Themen
Montage von Feuer- und Rauchschutztüren
Soltau, April 2025. Anfang April startete die Veranstaltungsreihe „Hörmann Montage-Training für Feuer- und Rauchschutztüren aus Stahlblech“ im Hörmann Schulungszentrum in Rutesheim bei Stuttgart. Dieses Schulungsformat bietet Fachunternehmern einen hohen praktischen Bezug und ist bewusst auf maximal 8 Teilnehmer begrenzt, um intensives und individuelles Lernen zu ermöglichen.
Zu Beginn der Veranstaltung führte Schulungsleiter Dietmar durch den theoretischen Teil, in dem er die zentralen Aspekte der Vorbereitung von Brand- und Rauchschutztüren behandelte. Er erklärte, worauf bei Auswahl, Bestellung und Bereithaltung der richtigen Tür geachtet werden muss. Ein eindrucksvolles Brandversuch-Video sowie Informationen zu verschiedenen Zargenausführungen und Produkteigenschaften bereicherten die Einführung. Zudem erhielten die Teilnehmer Zugang zur Hörmann Mediathek, die umfassende Unterlagen und Montageanleitungen in vielen Sprachen bietet.
Im praktischen Teil ging es direkt in die Werkstatt, wo das richtige Handling der Türen auf der Baustelle veranschaulicht wurde. Dietmar und die Teilnehmer tauschten sich währenddessen rege aus, wobei viele Aha-Momente entstanden. Der Einbau der Rauchschutztür wurde von Anfang an durchgespielt, von der Beurteilung der Baustellenbedingungen und Maueröffnung, über die korrekte Auswahl der Befestigungsmittel bis zu praktischen Tipps und Tricks zu Montagevorgängen und deren sinnvoller Reihenfolge.
Besonderer Wert wurde auf eine produktschonende Arbeitsweise gelegt, von der Tür über die Rauchschutzdichtung bis zur korrekten Einstellung und Montage des Obentürschließers. Die Teilnehmer lernten die Funktionsweise des Obentürschließers (OTS) kennen und erhielten wertvolle Hinweise zum richtigen Werkzeug und zur richtigen Länge der Türdichtung. Dietmar ging auf die Einstellung und materialschonende Korrektur der 3D-Bänder ein, wobei immer wieder wichtige Details diskutiert wurden.
Alle Teilnehmer waren gleichermaßen der Meinung, dass sich die Schulung gelohnt hat. Sie nahmen viele Tipps, Tricks und Detailwissen mit, von denen sie in Zukunft profitieren werden. Die Schulung bietet Sicherheit in der Planung, Bestellung und Durchführung der Montagearbeiten und bewahrt vor unnötig langen Montagezeiten, Nacharbeiten und Beanstandungen.
Der erste Schulungstag endete mit einem intensiven Erfahrungsaustausch beim gemeinsamen Abendessen, wo in gemütlicher Runde weitere Baustellenanekdoten zum Besten gegeben wurden.
Alles in Allem eine gelungene und lohnende Schulungsverstaltung.
Weitere Termine dieser Schulungsreihe Hörmann Montagetraining und andere Weiterbildungsmaßnahmen finden Sie hier: www.hagebau-brandschutzallianz.com/veranstaltungen/.
Die Teilnehmerplätze
Die Teilnehmerplätze der Veranstaltung sind auf maximal 8 Personen begrenzt und werden nach der Reihenfolge des Eingangs vergeben. Anmeldungen sind nur über die angeschlossenen hagebau-Fachhändler der Fachgruppe Trockenbau möglich.
Die Teilnehmergebühr
Die Teilnehmergebühr beträgt 99 Euro (inkl. MwSt. sowie Kosten für Tagungsunterlagen, Verpflegung, Rahmenprogramm, Abendessen und ausgewählte Getränke).
Hotel
Hotel Campo Raitestraße 26 71272 Renningen